Poloshirts: Die Klassiker des urbanen Lifestyles
Hervorragende Trageeigenschaften und sportiv lässiger Look - diese Eigenschaften haben mit dem sportlichen Waffelpique-Hemd einen festen Platz im Kleiderschrank von Herren, Damen und Kindern gesichert. Das ursprünglich für den Sport designte Kleidungsstück zeichnet sich durch typische Elemente wie den Kragen und die Knopfleiste aus, bietet jedoch genügend Spielraum für Details. Hast Du Dich auch schon einmal gefragt:
- Wer das Poloshirt als Erster entworfen hat? Warum Poloshirts diese charakteristische Gewebestruktur haben? Warum die Shirts aus Baumwolle gefertigt werden? Mit welchen Kleidungsstücken Du ein Polohemd kombinieren kannst? So werden Dir all diese Fragen im nachfolgenden Artikel ausführlich beantwortet.
Vom Sportplatz auf die Laufstege der Welt
- In der Namensgebung des Poloshirts versteckt sich der sportliche Ursprung des Kleidungsstücks, der auf dem Reitplatz der Polospieler liegt. Ende des 19. Jahrhunderts trugen die Aktiven beim Polosport bequeme Shirts aus Wollstoff, die den Hals durch einen Kragen vor Wind und Sonne schützten. Sie dienten dem Profi-Tennisspieler Rene Lacoste als Vorlage für ein Tennishemd, das er zunächst ausschließlich für sich selbst entwarf. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Tennismode geprägt von der Alltagsmode der Bevölkerung. Neben Bundfaltenhosen trugen die Sportler gestärkte Hemden mit Knopfleiste und langen Ärmeln. Die luftigen Lacoste-Poloshirts hatten durch den Kragen und die Kragenleiste bis zur Brust die gewünscht konservative Optik. Gleichzeitig gewährleistete der legere Schnitt mit den kurzen Ärmeln und dem verwendeten Material sportliche Bewegungsfreiheit. Der Siegeszug des Kleidungsstücks war nicht mehr aufzuhalten und schon bald wurde das Shirt zum Statement verschiedenster Subkulturen. In den 60er bis 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hätte der Style, wie Du Dein Poloshirt trägst, etwas darüber ausgesagt, zu welcher Szene Du Dich zugehörig fühlst.
Baumwollshirt mit tollen Trageeigenschaften
- Immer noch ist Baumwolle das bevorzugte Material für Poloshirts. Die Naturfaser besticht durch ihre hautfreundlichen Eigenschaften und fühlt sich auch bei größter Sommerhitze herrlich kühl auf der Haut an. Zudem nimmt Baumwolle Feuchtigkeit sehr gut auf, ist strapazierfähig und formbeständig. Charakteristisch für Poloshirts ist die Struktur des Stoffes, die an die Oberfläche einer Waffel erinnert. Durch die hervortretenden und abgesenkten Quadrate liegt er nicht flächig auf der Haut auf, sondern bildet winzige Luftpolster. Diese gewährleistet die angenehm temperierenden Eigenschaften. Ein kleiner Anteil Elasthan sorgt für dauerhafte Elastizität des Kragens und der Ärmelbündchen. Damit das Poloshirt gut in Form bleibt, werden bei vielen Modellen die Schulternähte mit elastischen Stoffstreifen verstärkt.
Poloshirts: Sportliche Eleganz für viele Gelegenheiten
- " Meine Träume sind meine Arbeit. Die Dinge, die mir am Herzen liegen, sind die Inspiration für meine Designs." Diese Worte des bekannten Modeschöpfers Ralph Lauren beziehen sich auf das Poloshirt und zeigen, welche Bedeutung das Kleidungsstück in der Modewelt hat. In zurückhaltenden Farben wie Schwarz oder Weiß ist es fester Bestandteil der Berufskleidung vieler Stände. Leuchtende Töne und modische Musterungen oder liebevolle Details wie farblich abgesetzte Kragen und Knöpfe machen Poloshirts zum wandlungsfähigen Must-Have, das in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Durch kleine Veränderungen der Ursprungsform wurde das Poloshirt zum Lieblingskind der Mode. Ein leicht abgerundeter Saum, Schlitze in der Saumkante oder eine verlängerte Kragenleiste verleihen dem in der Freizeit leger über einer Jeans getragenen Shirts eine sportliche Note. Als Alternative zu Hemd oder Bluse kannst Du schmal geschnittene Poloshirts mit einem Anzug oder Kostüm variieren. In den heißen Sommermonaten wirkt das Casual Outfit gepflegt und Du kommst trotzdem nicht ins Schwitzen. Beim Streetboarden kannst Du oversized geschnittene Poloshirts zu Baggy Jeans tragen und hast viel Bewegungsfreiheit, wenn Du Boarding-Tricks ausführen möchtest. Durch die tollen Eigenschaften sind Poloshirts auch beim Fußball, im Fitnessstudio und bei allen anderen Sportarten die perfekten Begleiter.